Baselland zu Gast – das Entdeckerland stellte sich vor
Baselland ist Entdeckerland – und war Gastregion der AMA 2025. Ihr Auftritt weckte Vorfreude auf vielfältige Erlebnisse, bot Inspiration und überraschte mit zwei besonderen Attraktionen.
Abseits der grossen Touristenströme bietet Baselland unzählige Erlebnisse für Genussmenschen und Sportskanonen, für Kulturintressierte oder Natursuchende. Die atemberaubende Juralandschaft mit sonnigen Hügeln, spektakulären Felsflühen, idyllischen Waldtälern und historischen Dörfern macht jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis. Unschlagbar sind die „Blueschttage“ im Frühling und die nebelfreien Herbsttage mit Fernsicht auf die Alpen, den Schwarzwald und die Vogesen. Das Baselbiet bietet eine idyllische Kulisse für einen Ausflug oder Kurzurlaub.
Erlebnisregion direkt um die Ecke
Mit rund 1'000 km signalisierten Wanderwegen ist Baselland ein ganzjähriges Paradies für Wanderfreunde. E-Bike-Fans finden auf 11 Thementouren mit über 480 Kilometern die perfekte Strecke und Mountainbiker toben sich im Trailcenter Aesch und auf den Bikeparks und Pumptracks aus. Auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten: Die Region beheimatet rund 80 Burgen und Schlösser, die spannende Einblicke in die Vergangenheit bieten. «Baselland mit seinen vielseitigen Ausflugsmöglichkeiten liegt bei Aarau sozusagen gleich um die Ecke. Baselland Tourismus und seine Partner freuten sich sehr, den Besucherinnen und Besuchern der AMA die Highlights aus dem Nachbarkanton vorzustellen,» sagte Bettina Gysin von Baselland Tourismus.
Eintauchen ins Entdeckerland
Am Stand der Gastregion Baselland konnten Besucherinnen und Besucher in die Vielfalt des Entdeckerlands eintauchen. Grosse Bilder von Sehenswürdigkeiten und Landschaften liessen die Schönheit der Region spürbar werden. Die Expertinnen und Experten von Baselland Tourismus haben vor Ort beraten, gaben Tipps für Wander- und Ausflugsziele und verteilten kostenlose Broschüren zu verschiedenen Themen. «Die Besucherinnen und Besucher sollen bei uns verweilen, sich inspirieren lassen und mit neuen Ideen für ihren nächsten Ausflug nach Hause gehen,» so Bettina Gysin weiter.
Zwei Eye-Catcher
Zwei Attraktionen sorgten am Stand für Aufsehen: Ein amerikanischer Airstream-Wohnwagen der Basellandschaftlichen Kantonalbank, der durch sein auffälliges silbernes Design sofort ins Auge stocht. Im Inneren konnten Interessierte unter anderem einen Film über die Region anschauen und mehr über die vielfältigen Erlebnismöglichkeiten erfahren. Ein weiteres Highlight war die Original-Gondel der Luftseilbahn Wasserfallen. Darin erfuhren Besucherinnen und Besucher alles über die Region Wasserfallen – ein ganzjähriges Ausflugsziel auf fast 1'000 Meter über Meer, mit traumhafter Aussicht und zahlreichen Erlebnissen für die ganze Familie. «Die Region Wasserfallen war Mitaussteller und hat den Stand mit ihrer Gondel und dem Erlebnisangebot bereichert», freute sich Bettina Gysin.
Spannende Wettbewerbe mit tollen Preisen
Auch Spiel und Spass kamen am Stand der Gastregion Baselland nicht zu kurz. Kinder konnten bei einem Wurfspiel Punkte sammeln und attraktive Preise gewinnen, während Erwachsene ihr Wissen über das Baselbiet in einem spannenden Ratespiel unter Beweis stellen konnten. Zudem gab es die Möglichkeit, beim Scan & Win tolle Tagespreise sowie den Hauptpreis – eine Oris-Uhr nach Wahl im Wert von bis zu 2500 Franken zu gewinnen. Die lokale Uhrmanufaktur aus Hölstein blickt auf über 120 Jahre Tradition zurück und steht für höchste Schweizer Qualität.
Die Highlights der Gastregion Baselland an der AMA 2025
Halle 3 / Stand 300
Kontakt
Baselland Tourismus
Haus der Wirtschaft
Hardstrasse 1
4133 Prattlen
T 061 927 65 44
info(at)baselland-tourismus(dot)ch
www.baselland-tourismus.ch